Achim (Germany)
Eingebettet in eine wunderschöne Marschlandschaft liegt Achim vor den Toren Bremens. Der Name Achim leitet sich von „Acheim“, sinngemäß „Ort am Wasser“ ab und das aus gutem Grund: Die Weser begleitet die Stadt in ihrer Gänze. Wer auf dem beliebten Weser-Radweg radelt, fährt auf Achims ganzer Länge rund 17 Kilometer an der Weser entlang. Die berühmten Badener Berge, die heute immer noch Ausflugsziel sind, beherbergten einst, so die Legende, auch den bekannten Seeräuber Klaus Störtebeker.
Die beginnende Industrialisierung erlebten die Achimer 1819 mit dem ersten Dampfschiff auf der Weser und durch seine günstige Lage erhielt Achim 1847 mit dem Bau der Eisenbahn-Stecke Wunstorf – Nienburg – Bremen einen Haltepunkt. Achim gehörte damals zum Königreich Hannover, das 1854 dem "Deutschen Zollverein" beitrat. Da Bremen als traditionelle Zigarrenmacherhochburg diesem Zusammenschluss nicht angehörte, war die Produktion dort nun erheblich teurer und die Zeit der Zigarrenmacher in Achim begann. Das Zigarrenmacherdenkmal vor und die Zigarrenmacherstube im Rathaus erinnern an diese Zeit.
Mit über 32.000 Einwohnern ist Achim die größte Stadt im Landkreis Verden und das attraktive Mittelzentrum im Nordkreis. Mit diesem Rundgang können Sie die Besonderheiten und die historischen Gebäude der Stadt kennen lernen. Als kleiner Tipp: Man kann Achim bei einer Schifffahrt auch von der Wasserseite aus betrachten.
- Achimer Glockenspiel
- Speicher Scherf und Alter Markt
- Paulsbergschule
- Langensalza-Denkmal
- Jüdischer Friedhof Achim
- Altes Rathaus
- Rathaus mit Tourist-Information
- Freilichtbühne Dührings Park
- Streuobstwiese Achimer Marsch
- Schlosspark Etelsen
- Kanuanleger Thedinghausen-Horstedt
- Logo-Stelen
- Amtsgericht
- St.-Laurentius-Kirche
- Zigarrenmacherdenkmal
- Fassade Riekes Honigkuchenfabrik
- Tourist-Information Achim
- Rathauspark
- Lindemannsches Schloss
- Badener Berge
- Windmühle "Jan Wind"
- Jüdisches Mahnmal am Synagogenweg
- Yachthafen Achim-Uesen
- Zigarrenmacherstube im Rathaus
- Naturerlebnispfad Achimer Stadtwald
- Hungerbrunnen und Stadtmodell
- Gymnasium am Markt/ früher Marktschule
- Clüverhaus
- Sparkassengebäude
- Hügelgrab in Baden
- Achims Kunst zum Anfassen - Blindenführung
- Haus Hünenburg und Ringwallanlage
- Pforthaus
- Alte Feuerwache
- Fußgängerzone und Wochenmarkt