Archäologisches Museum Delphi (Greece)
Das Archäologische Museum von Delphi, eines der wichtigsten in Griechenland, zeigt die Geschichte des Heiligtums von Delphi, dem Sitz des berühmtesten griechischen Orakels der Antike. Seine reichhaltigen Sammlungen umfassen vor allem architektonische Skulpturen, Statuen und kleinere Gegenstände, die dem Heiligtum gestiftet wurden. Sie spiegeln die religiösen, politischen und künstlerischen Aktivitäten des Heiligtums von seinen Anfängen im achten Jahrhundert vor Christus bis zu seinem Niedergang in der Spätantike wider.
Das Museum ist in einem zweistöckigen Gebäude mit einer Gesamtfläche von 2270 Quadratmetern untergebracht, das vierzehn Ausstellungsräume, 558 Quadratmeter Lagerräume und Konservierungslabors für Töpferwaren, Metallgegenstände und Mosaike umfasst. Bei der letzten Renovierung des Museums wurden eine neue Lobby, eine Cafeteria und ein Geschenkeladen eingerichtet.
Das Museum steht unter der Aufsicht des Zehnten Ephorats für prähistorische und klassische Altertümer.
- Archäologisches Museum Delphi - Raum 4
- Archäologisches Museum Delphi - Erdgeschoss
- Archäologisches Museum Delphi - Raum 14
- Archäologisches Museum Delphi - Raum 8
- Archäologisches Museum Delphi - Raum 1 & Raum 2
- Archäologisches Museum Delphi - Raum 5
- Archäologisches Museum Delphi - Raum 11
- Archäologisches Museum Delphi - Raum 12
- Archäologisches Museum Delphi - Raum 13
- Archäologisches Museum Delphi - Raum 3
- Archäologisches Museum Delphi - Raum 6
- Archäologisches Museum Delphi - Raum 7
- Archäologisches Museum Delphi - Raum 9 & Raum 10