Bautzen – Budyšin (Germany)
Im Jahr 1346 schlossen sich sechs Städte zum Oberlausitzer Sechsstädtebund zusammen, um gemeinsam ihre Handelswege zu schützen. Das Bündnis zwischen den Städten Bautzen, Görlitz, Kamenz, Löbau, Lubań (in Polen) und Zittau hielt fast 500 Jahre und verhalf ihnen zu wirtschaftlicher Macht. Prächtige Bürgerhäuser, stolze Kirchen und wehrhafte Befestigungsanlagen zeugen noch heute von dieser Zeit und sind besondere Anziehungspunkte für Reisende aus aller Welt.
Bautzen Intro: Mit seinem einzigartigem mittelalterlichen Flair verzaubert Bautzen seine Besucher. Die liebevoll sanierte Altstadt ist geprägt von majestätischen Türmen und Basteien, einer fast vollständig erhaltenen Stadtbefestigung sowie prächtigen barocken Bürgerhäusern und lädt zu einem Spaziergang durch über 1.000 Jahre Geschichte ein. Auch die Kultur der Sorben begeistert an vielen Ecken der Stadt.
- Ortenburg – Burghof
- Dom St. Petri
- Wendische Straße und Schülerturm
- Lauenturm
- Reymannweg – Mühlbastei
- Mühltor
- Matthiasturm
- Museum Bautzen
- Röhrscheidtbastei – Mühltorgasse
- Fleischmarkt – am Brunnen
- Wendischer Kirchhof
- Domstift
- Akzisehaus – Mühltorgasse
- Fleischbänke und Wjelbik
- Alte Kaserne
- Burglehn und Heringstraße
- Innere Lauenstraẞe
- Burgplatz
- Kanonenkugel – Mühltorgasse
- Ständehaus
- Wasserturm und Klosterruine
- Fleischmarkt
- Hauptmarkt
- Reichenstraẞe
- Nicolaifriedhof
- Nicolaiturm und Nicolaipforte