Bonn (Germany)
Die Bundesstadt Bonn ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Köln im Süden des Landes Nordrhein-Westfalen und Zweitregierungssitz der Bundesrepublik Deutschland. Mit 330.579 Einwohnern zählt Bonn zu den zwanzig größten Städten Deutschlands. Bonn gehört zu den Metropolregionen Rheinland und Rhein-Ruhr sowie zur Region Köln/Bonn. Die Stadt an beiden Ufern des Rheins war von 1949 bis 1990 Bundeshauptstadt und bis 1999 Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland, danach wurde sie zum zweiten Regierungssitz Deutschlands. Die Vereinten Nationen unterhalten seit 1951 einen Sitz in Bonn.
Bonn kann auf eine mehr als 2000-jährige Geschichte zurückblicken, die auf germanische und römische Siedlungen zurückgeht, und ist damit eine der ältesten Städte Deutschlands. Von 1597 bis 1794 war es Haupt- und Residenzstadt des Kurfürstentums Köln. 1770 kam Ludwig van Beethoven hier zur Welt.
- Opernhaus
- Pantheon-Theater
- Stadtmuseum Bonn
- Helenenkapelle
- Sterntor
- Bundesbüdchen
- LIB Museum Koenig Bonn
- Kanzlerbungalow
- Ernst-Moritz-Arndt-Haus
- Tourismus & Congress GmbH Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler
- Arithmeum - rechnen einst und heute
- Poppelsdorfer Allee
- Fischereimuseum Bergheim
- Museum August Macke Haus
- Botanische Gärten
- Poppelsdorfer Schloss
- GOP Varieté-Theater Bonn
- Schauspielhaus
- Bastei
- Palais Schaumburg
- Frauenmuseum
- Bonn-Information
- Musikbibliothek im Schumannhaus
- Doppelkirche Schwarzrheindorf
- Contra-Kreis-Theater
- Drachenfelsbahn
- Bundeskanzleramt
- Ägyptisches Museum Bonn
- Draitschbrunnen
- St. Remigius
- Bonner Münster
- Siegfähre
- Kreuzkirche
- Godesburg
- Radstation Bonn
- Rheinische Friedrich Wilhelm Universität Bonn
- Naturschutzgebiet Rodderberg
- Plenarsaal
- Cassius & Florentius
- Namen-Jesu-Kirche
- Bundesrat
- Freizeitpark Rheinaue
- La Redoute
- Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
- Hofgarten
- LVR - LandesMuseum Bonn
- Beethoven-Haus Bonn
- Burg Gudenau
- Bad Godesberg Stadtmarketing e.V.
- Baumschulwäldchen