Hallstatt (Austria)
Diese schöne historische Stadt hat ihren eigenen, unverwechselbaren Charme und lockt seit Jahrhunderten Besucher an. Dank seiner Geschichte und seiner Lage inmitten der österreichischen Alpen hat Hallstatt viele kulturelle Erlebnisse zu bieten.
Tief im Herzen des Gebirges hat das weiße Gold dazu geführt, dass die Einheimischen im Laufe der Jahrhunderte sehr hart arbeiten mussten, aber es hat auch ihren Wohlstand erheblich gesteigert und gewisse Privilegien mit sich gebracht. Dadurch wurde die kleine Gemeinde weltberühmt, und die Einwohner sind stolz darauf, dass eine ganze Epoche der Geschichte nach ihnen benannt wurde.
Die Geschichte von Hallstatt beginnt vor mehr als 250 Millionen Jahren, als die gesamte Region noch unter Wasser lag. Durch das Anheben der Kontinentalplatten wurden einzelne Meeresbuchten abgetrennt, und es bildeten sich Binnenmeere. Aufgrund des heißen Klimas wurden die Meere viel flacher und trockneten aus, und die gelösten Mineralien sanken auf den Grund. Über den riesigen Salzvorräten bildete sich dann vor etwa 120 Millionen Jahren das Dachstein-Kalkplateau. Die Alpen bildeten sich und drückten die Salzvorräte näher an die Oberfläche.
- Aussichtsplattform Welterbeblick
- Gräberfeld
- Beinhaus
- Welterbemuseum
- Dachstein Rieseneishöhle
- Hallstätter Marienaltar
- Evangelische Kirche
- Der Rudolfsturm
- Koppenbrüllerhöhle
- Dachsteinkapelle
- Hallstätter Marktplatz
- Katholische Kirche
- Kalvarienbergkirche
- 5fingers & Welterbespirale
- Mammuthöhle
- Welterbeblick
- Echerntal
- Salzwelten
- Hallstättersee
- Museum & Kuriositäten Kabinett