Heilbronn (Germany)
Heilbronn ist eine Großstadt im Norden Baden-Württembergs und mit 126.458 Einwohnern die sechstgrößte Stadt des Bundeslandes. Die Stadt liegt am Neckar, etwa 50 Kilometer nördlich der Landeshauptstadt Stuttgart, ist ein eigener Stadtkreis und darüber hinaus Sitz des Landkreises Heilbronn, der sie vollständig umgibt. Außerdem ist Heilbronn Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken, die den Nordosten Baden-Württembergs umfasst, und gehört zur Randzone der europäischen Metropolregion Stuttgart. Die Gegend um Heilbronn wird in der weiteren Region meistens das Unterland genannt.
Erstmals 741 erwähnt, erlangte Heilbronn 1371 den Status der Reichsstadt und entwickelte sich aufgrund seiner Lage am Neckar ab dem späten Mittelalter zu einem bedeutenden Handelsplatz. Zu Beginn des 19.
- Sience Center experimenta
- Käthchenhaus
- Horkheimer Burg
- Wasserschloss Kirchhausen
- Robert-Mayer-Denkmal
- Theater Heilbronn
- Kilianskirche
- Haus der Stadtgeschichte
- Hotel Park Villa
- Pfühlpark
- Rathaus Heilbronn und Ehrenhalle
- Altes Theater
- Theresienturm
- Hartlesbrunnen
- Stadtbibliothek
- Köpferbrunnenanlage
- Alter Friedhof
- Römerkastell Böckingen
- Götzenturm
- Botanischer Obstgarten
- Kaffeehaus Hagen
- Deutschhof
- Wertwiesenpark
- Bollwerksturm
- Hafenmarktturm
- Kunsthalle Vogelmann
- Trappensee
- Städtische Museen im Deutschhof
- Wilhelmskanal mit historischer Handschleuse
- Bildungscampus
- Fleisch-, Gerichts- und Hochzeitshaus
- Innovation Park of Artificial Intelligence (IPAI)
- Neckarbogen
- Neckarmeile
- Urban Innovation Hub (uih!)
- Wein Villa
- Weinpavillon
- Ziegeleipark