Krems an der Donau (Austria)
Die fünftgrößte Stadt Österreichs liegt an der Donau, etwa 70 km westlich von Wien und am östlichen Ende des romantischen Wachau-Tals. Das ist die Stadt Krems.
Die römische Stadt, die im Jahr 995 erstmals erwähnt wurde, hieß ursprünglich Urbs Cremisia. Im Mittelalter war Krems ein wichtiges Handels- und Handwerkszentrum. Zum Schutz der Kaufleute wurden hier eine Wachburg und eine Pfarrkirche errichtet. Der heilige Vitus wurde zum Schutzpatron der Kirche. Während der Herrschaft von Přemysl Otakar II. begannen wohlhabende Bürger, hier ihre opulenten gotischen Villen zu errichten. Das berühmteste von ihnen ist die Gozzoburg, benannt nach ihrem Besitzer, dem königlichen Richter Gozzo. Krems ist auch die Heimatstadt des führenden Malers und Radierers des österreichischen Spätbarocks Martin Johann Schmidt.
Heute steht Krems an der Donau unter Denkmalschutz und ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Die Stadt ist berühmt für ihre Weißweinproduktion, vor allem für die Sorte Grüner Veltliner, in jüngerer Zeit aber auch für Chardonnay. Marillenschnaps ist eine weitere Spezialität der Stadt Krems.
Die Tatsache, dass moderne Architektur so gut mit historischen Gebäuden harmoniert, macht Krems als traditionelle Modellstadt für die Denkmalpflege so wichtig. Hier findet jeder eine Sehenswürdigkeit. Historiker können dank der vielen mittelalterlichen Gebäude die Vergangenheit der Stadt erforschen, während Kulturliebhaber einen Tag in einem der vielen Museen verbringen können. Die Kunstmeile Krems beherbergt mehr als 20 Kultureinrichtungen, darunter die Niederösterreichische Landesgalerie, die Kunsthalle Krems mit ihren Ausstellungen zeitgenössischer Künstler und das einzigartige Karikaturmuseum, das den Besucher zum Nachdenken anregt.
- Steiner Tor
- Schloss Wolfsberg
- Dominikanerkirche
- Piaristenkirche
- Pfarrkirche St. Veit
- Rathaus Krems
- Heilandskirche
- Minoritenkirche
- Gozzoburg
- Pfarrkirche hl. Nikolaus
- Alte Klosterkirche der Justizanstalt Stein
- Frauenbergkirche
- Karikaturmuseum
- Landesgalerie Niederösterreich
- Dreifaltigkeitssäule
- Forum Frohner
- Museumkrems
- Göglhaus
- Kremser Tor
- Willibrord-Kapelle
- Bürgerspitalskirche
- Kloster Und (Ehemaliges Kapuzinerkloster)
- Pulverturm
- Kunsthalle Krems
- Schreiberhaus
- Pfarrkirche St. Paul
- Winzer Krems eG
- Landesgericht Krems an der Donau
- Linzer Tor
- Donau Universität Krems