Magdeburg (Germany)
Magdeburg ist die Hauptstadt des Landes Sachsen-Anhalt. Die Stadt liegt an der Elbe und ist eines der drei Oberzentren des Landes. Mit 236.235 Einwohnern ist sie laut Statistischem Landesamt nach Halle die zweitgrößte Stadt Sachsen-Anhalts und die fünftgrößte Stadt der neuen Bundesländer. Magdeburg stand 2019 auf der Liste der Großstädte in Deutschland auf Platz 32.
Die Stadt wurde im Jahr 805 erstmals urkundlich erwähnt. Sie war im Spätmittelalter eine der größten deutschen Städte und Zentrum der Reformation. Der erste Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Otto I. ist zusammen mit Otto von Guericke Namenspatron der heutigen „Ottostadt Magdeburg“.
- Zoologischer Garten
- Elbauenpark Magdeburg
- Dom St. Mauritius und St. Katharina
- Die Grüne Zitadelle von Magdeburg
- NEMO - Bade-, Sauna- und Wellnesswelt Magdeburg
- Gruson-Gewächshäuser
- Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen
- Kulturhistorisches Museum / Museum für Naturkunde
- Dommuseum Ottonianum Magdeburg
- Otto-von-Guericke Denkmal
- Bastion Gebhardt (Cleve)
- Faunenbrunnen
- Magdeburger Reiter
- Technikmuseum Magdeburg
- AVNET Arena
- Schiffsmuseum Elbeschleppdampfer „Württemberg“
- Albinmüller-Turm
- Schiffshebewerk Rothensee
- Cable Island
- La Piazza
- Gustav Zeuner & Co.
- Flair - Restaurant und Café
- Café Piano
- Abtshof Magdeburg
- Tourist Information Magdeburg
- Leo's Schlemmercafé
- Magdeburger Weiße Flotte
- Elbe Rad Touristik
- Unigelände
- Gierfähre
- Stadtführungen Magdeburg
- Magdeburger Verkehrsbetriebe
- Katholische Universitätskirche St. Petri zu Magdeburg
- Herrenkrugpark
- Elbeschleppdampfer "Württemberg"
- Altes Theater Magdeburg
- Magdalenenkapelle
- Puppentheater Magdeburg & villa p.
- Theater in der Grünen Zitadelle
- Salzquelle im Rotehornpark
- Die Magdeburger Salzgrotte
- Klosterbergegarten Magdeburg
- Stadtbibliothek Magdeburg
- Cracauer Wasserfall
- Theater an der Angel
- Hubbrücke
- Martin Luther Denkmal
- Panorama Schönebeck (Elbe)
- Gedenkstätte Moritzplatz
- BlocSchmiede Boulderhalle