Potsdam (Germany)
Potsdam, Hauptstadt des Landes Brandenburg in Ostdeutschland. Sie liegt an der südwestlichen Grenze Berlins, wo die Nuthe in die Havel mündet und die Landschaft bildet eine Reihe von Seen.
Erstmals wurde die Stadt 993 als slawische Siedlung namens Poztupimi erwähnt,1317 erhielt sie das Stadtrecht. Sie wurde 1640 unter Friedrich Wilhelm (dem Großen Kurfürsten) zur kurfürstlichen Residenz Brandenburgs und unter Friedrich II. (dem Großen) zur preußischen Königsresidenz, während dessen Regierungszeit (1740-86) sie ein geistiges und militärisches Zentrum und quasi die Hauptstadt Preußens war. Im 18. Jahrhundert gab eine Kolonie niederländischer Einwanderer ihrem Viertel und auch einigen anderen Teilen der Stadt ein deutlich niederländisches Gepräge. Im Zweiten Weltkrieg wurde Potsdam schwer beschädigt, doch viele Denkmäler blieben erhalten. Allerdings wurden manche nach dem Krieg während der Zeit restauriert. Das Schloss Cecilienhof war Schauplatz der Potsdamer Konferenz der Alliierten und beherbergt heute ein Museum, eine Gedenkstätte und ein Hotel.
Einst war die Stadt ein Industriezentrum, doch heute dominieren hier Dienstleistungen wie Verwaltung, Einzelhandel, Bildung, Filmproduktion und Tourismus. Der eingemeindete Vorort Babelsberg ist ein Zentrum der deutschen Filmindustrie. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören das Schloss Sanssouci, ein Meisterwerk des deutschen Rokoko, mit einer Parkanlage, die sich auf mehr als 700 Hektar erstreckt, die Neuen Kammern, die Bildergalerie, die Orangerie und das Neue Palais. Die Nikolaikirche und das Brandenburger Tor wurden während des Zweiten Weltkriegs nicht schwer beschädigt. Die Potsdamer Schlösser und ihre großen, schön angelegten Parks wurden 1990 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die Stadt ist Sitz der Universität Potsdam, die hier im Jahre 1991 gegründeten wurde. Außerdem befinden sich hier mehrere Sternwarten und die Max-Planck-Institute für Kolloid- und Grenzflächenforschung, für Gravitationsphysik und für Molekulare Pflanzenphysiologie. In Potsdam gibt es ein Armeemuseum, ein Museum für Vorgeschichte und ein Filmmuseum.
- Schloss Sanssouci
- Neues Palais im Park Sanssouci
- Marmorpalais
- St. Nikolaikirche
- Neuer Garten
- Brandenburger Tor
- Schloss Cecilienhof
- Chinesisches Haus
- Park Sanssouci
- Schloss Babelsberg
- Historische Mühle
- Orangerieschloss
- Glienicker Brücke
- Bildergalerie von Sanssouci
- Schloss Charlottenhof
- Belvedere auf dem Pfingstberg
- Einsteinturm
- Park Babelsberg
- Ruinenberg
- Alter Markt
- Römische Bäder im Park Sanssouci
- Friedenskirche
- Neue Kammern
- Dampfmaschinenhaus
- Alexander-Newski-Gedächtniskirche
- Leibniz-Institut für Astrophysik
- Drachenhaus
- Belvedere Klausberg
- Filmpark Babelsberg
- Heilandskirche Sacrow
- Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
- Museum Barberini
- Orenstein & Koppel
- Schloss Glienicke
- Neptungrotte
- Potsdam Museum
- Luisenplatz