Reichenau Island (Germany)
Diese Insel hat wirklich alles: eine große spirituelle und kulturelle Tiefe, aber auch eine fast mediterrane Gelassenheit. Die Klosterinsel Reichenau gehört seit dem Jahr 2000 zum UNESCO-Welterbe. Dabei geht es nicht nur um die Architektur der drei berühmten Kirchen der Insel, sondern auch um die noch heute gelebte Alltagskultur, die Teil der klösterlichen Tradition ist.
Berühmt für ihre Gemüsefelder, Weinberge und Ausblicke auf den Bodensee und den Rhein, ist die Insel ideal für Rad- und Wandertouren. Berühmte Kirchen in idyllischer Lage sind das Münster St. Maria und Markus, die St. Georgskirche und die Kirche St. Peter und St. Paul. Weitere Attraktionen sind die gemütlichen Restaurants, die traditionelle Gerichte aus der Region servieren, und ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm.
- Castle Königsegg
- St. Georg Kirche
- Kloster St. Maria und Markus
- St. Peter und Paul Kirche Reichenau
- Heilig Geist Kirche
- Museum St. Georg
- Sandseele
- Museum Reichenau
- Aussichtspunkt Hochwart
- Pfarrhaus Niederzell
- Schloss Windegg
- Yachthafen Reichenau
- Restaurant Bei Riebels
- Restaurant Fischerstube
- Restaurant Küferstüble