Wien (Austria)
Die österreichische Hauptstadt ist auch die Hauptstadt der Musik, der Kunst, der eleganten Architektur und der gemütlichen Cafés. Sie erstreckt sich über eine Fläche von 415 Quadratkilometern und hat etwa 1,8 Millionen Einwohner. Die Donau fließt von Norden nach Osten durch die Stadt, die sich in einer flachen Ebene befindet. Wien ist in 23 Bezirke unterteilt, die Bezier genannt werden. Das politische, wirtschaftliche und vor allem kulturelle Zentrum des Landes ist heute eine kosmopolitische Metropole, die immer mehr Touristen und Einwanderer aus der ganzen Welt anzieht - sie ist eine der meistbesuchten Städte Europas. Die Bedeutung der Stadt zeigt sich auch in der Präsenz zahlreicher internationaler Büros.
Die Herzen von Architekturliebhabern werden bei Bauwerken wie der Hofburg - dem Sitz der Habsburger mit ihrer kostbaren Sammlung von Kronjuwelen -, Österreichs berühmtestem Schloss Schönbrunn, Österreichs bedeutendstem gotischen Bauwerk - dem Stephansdom im Zentrum Wiens -, dem neugotischen Rathaus, das vom wunderschönen Rathauspark umgeben ist, dem prächtigen Barockschloss Belvedere und der Karlskirche am Wiener Karlsplatz höher schlagen. Die meisten Sehenswürdigkeiten sind Relikte aus der Wiener Kaiserzeit. Wenn Sie modernere Architektur bevorzugen, sollten Sie sich das Hundertwasserhaus des extravaganten Architekten Hundertwasser oder Wiens zweitberühmtestes Bauwerk dieses umstrittenen Architekten, das Heizwerk in der Spittelau, nicht entgehen lassen. Wenn Sie auch ein künstlerisches oder kulturelles Erlebnis suchen, sollten Sie sich die weltberühmte Wiener Oper oder Österreichs berühmtestes Theater, das Burgtheater, ansehen. Es wäre eine Schande, den berühmten Wiener Prater mit seinen bunten Attraktionen für Jung und Alt nicht zu besuchen. Und das Sahnehäubchen zum Schluss - wer die köstliche Sachertorte, eine Schokoladenspezialität des gleichnamigen Hotels neben der Wiener Oper, nicht probiert hat, wird sich fühlen, als wäre er nie in Wien gewesen.
- Schloss Schönbrunn
- Schloss und Museum Belvedere
- Hofburg zu Wien
- Stephansdom
- Wiener Staatsoper
- Hundertwasserhaus
- Tiergarten Schönbrunn
- Rathaus
- Donauturm
- Albertina
- Karlskirche
- Parlament
- Naturhistorisches Museum
- Mozarthaus Vienna
- Spanische Hofreitschule
- Technisches Museum
- Klimt-Villa
- Schwarzenbergplatz
- MuseumsQuartier (MQ)
- Kunsthistorisches Museum
- Wiener Riesenrad
- Wurstelprater
- Schlosspark Schönbrunn
- Graben
- Naschmarkt
- Mariahilfer Straße
- Votivkirche
- Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek
- Gloriette
- Stadtpark
- Volksgarten
- Heldenplatz
- Rathauspark
- Burgtheater
- Justizpalast
- Hoher Markt
- Peterskirche
- Burggarten
- Kunst Haus Wien
- Kaiserliche Schatzkammer
- Maria-Theresien-Denkmal
- Palmenhaus
- Maria am Gestade
- Michaelerplatz
- Kaisergruft
- Secession
- Haas-Haus
- Haus des Meeres
- Stadtpalais Liechtenstein
- Verkehrsmuseum Remise