Žďár nad Sázavou (Czech Republic)
Die Stadt Žďár liegt nicht nur in der wunderschönen Landschaft des Hochlandes am Ufer des Flusses Sázava, sondern ist auch für ihre historischen Gebäude in der Nähe des Grünen Berges bekannt.
Im Jahr 1252 wurde in der Stadt ein Zisterzienserkloster gegründet, das später zu einer Burg umgebaut wurde. Es befindet sich noch heute im Besitz der Nachkommen der Adelsfamilie Kinský.
Der Abt des Zisterzienserklosters in Žďár, Václav Vejmluva, und der berühmte Architekt Jan Blažej Santini haben die Stadt jedoch maßgeblich geprägt und gemeinsam mehrere bedeutende Gebäude in der Umgebung von Zelená Hora errichtet, darunter die berühmte Wallfahrtskirche St. Johannes von Nepomuk und den unteren Friedhof. Der Architekt Santini war auch an der umfangreichen Rekonstruktion des ursprünglichen gotischen Klosterkomplexes beteiligt.
Das heutige historische Zentrum der Stadt befindet sich rund um den Platz der Republik, wo das alte Renaissance-Rathaus und die Pestsäule besonders sehenswert sind. Familien mit Kindern werden sich auch über die Modelleisenbahnanlage im Kulturzentrum Žďár freuen.
- Wallfahrtskirche St. Johannes von Nepomuk
- Schloss
- Erholungsgebiet Pilák
- Altes Rathaus
- Modellbahn-Königreich
- Barocke Brücke
- Kirche St. Prokopius
- Der heilige Johannes von Nepomuk
- Slakhamr
- Grüner Berg
- Unterer Friedhof
- Festung und Regionalmuseum
- Wiesen im Naturdenkmal Schwarzwald